Versicherungs- und Finanz-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Wir rufen Sie gerne zurück

Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

(Pflichtangabe)“ zeigt erforderliche Felder an

Ohne Titel(Pflichtangabe)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise
(*) = benötigte Angaben (Pflichtfelder)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Schadenssumme für Blitzeinschläge auf Allzeithoch
Bis einschließlich 2022 verursachten Blitzeinschläge deutschlandweit maximal 250 Millionen Euro jährlich an Schäden in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Für 2023 verzeichnet der Versicherer-Gesamtverband GDV in seiner aktuellen Blitzbilanz indes einen Sprung: 330 Millionen Euro leisteten die Versicherer für Blitz- und Überspannungsschäden, ein einsamer Rekord. Der geht nicht primär auf eine hohe Zahl von Schadensfällen zurück. […]
Faktor-Investments
Die Aktienselektion nach bestimmten Merkmalen, im Finanzjargon Faktoren genannt, ist das Grundprinzip von Faktor-Investments. Die Kunst erfolgreicher Faktor-Investments besteht darin, auf die richtigen Merkmale und Parameter zu setzen. Mal gilt Quality, in der Form der hohen Profibilität, als entscheidender Faktor für Outperformance. Ein anders mal spielt die Value, in Form der günstigen Bewertung dass ausschlaggebende […]
Versicherer bemängeln E-Auto-Reparaturkosten
Der Versicherer-Gesamtverband GDV hat untersucht, welche Reparaturkosten für E-Autos im Vergleich mit ihren Verbrenner-Pendants anfallen. Fazit: Zwar werden in der Vollkaskoversicherung bei Stromern bis zu 20 Prozent weniger Reparaturkosten registriert; auf der anderen Seite jedoch sind die Schäden im Schnitt um bis zu ein Viertel kostspieliger als bei den benzin- und dieselbetriebenen Schwestermodellen. „Werkstätten, Abschleppunternehmen, […]
Nachhaltige Fonds
Immer mehr Anleger interessieren sich nicht nur für die Rendite und Sicherheit ihrer Investitionen, sondern auch für deren ethische Dimension, in Form von nachhaltigen Fonds. Dementsprechend wimmelt es bei nachhaltige Fonds von Produkten, deren Namen verkaufsfördernde Zusätze wie „nachhaltig“, „ESG“,„ Umwelt“, „sozial“ oder „Klima“ enthalten. Es hat sich indes herumgesprochen, dass nicht all diese Fonds […]
Wie wird ein Leitungswasserschaden fachgerecht saniert?
Weit über eine Million Leitungswasserschaden werden pro Jahr in Deutschland verzeichnet. Allein die versicherten Fälle ziehen Kosten von rund vier Milliarden Euro nach sich, nicht bezifferbar ist der nervliche „Kollateralschaden“. Über die richtige Vorgehensweise zur schnellen Wasserschaden-Sanierung lässt sich oftmals trefflich diskutieren. Einen Rahmen dafür und eine Orientierungshilfe für Betroffene bieten die „Richtlinien zur Wasserschaden-Sanierung“, […]
IT-Sicherheit
Die IT-Sicherheit bedroht auch und gerade den Finanzsektor, denn die dort verwalteten Daten sind in weiten Teilen sehr wertvoll und sensibel. Einen verbindlichen Standard für IT-Sicherheit dieses Datenschatzes gibt es bisher nicht. Anfang nächsten Jahres jedoch soll sich das ändern: Im Januar tritt die Verordnung zur digitalen operationalen Resilienz (DORA) EU-weit in Kraft. Sie soll […]
7,5 Milliarden Euro an Ahrtal-Flutopfer ausgezahlt
Gut drei Jahre nach der katastrophalen Sturzflut, die vor allem das nördliche Rheinland-Pfalz und das südliche Nordrhein-Westfalen heimgesucht hat, sind nunmehr über 90 Prozent der Schadenssumme von den Versicherern an die Flutopfer gezahlt worden. Konkret wurden circa 7,5 Milliarden Euro an mehr als 200.000 Flutopfer überwiesen, gut eine weitere Milliarde wurde für die noch ausstehenden […]
Silber wird zum Anlegerliebling
Das Edelmetall Silber hat im vergangenen halben Jahr den Anlegern einen Wertanstieg von knapp 30 Prozent beschert. Damit ließ es sogar den großen Bruder Gold hinter sich, der auch eine starke Performance hingelegt hat. Ein wesentlicher Grund für beide Kursanstiege dürfte in der Suche nach Sicherheit in politisch unruhigen und wirtschaftlich volatilen Zeiten liegen. Im […]
Betriebsrentenstärkungsgesetz 2024
Betriebsrentenstärkungsgesetz
Assistenzsysteme
Assistenzsysteme bei Neuwagen müssen für Neuzulassungen seit dem 7 Juli eine Reihe von Neuerungen vorweisen, damit könnte jeder 10 Autounfall verhindert werden. Bis die Technik allerdings in der Breite den neuen Standard erreicht dürfte noch mehr als ein Jahrzehnt vergehen. Insbesondere den Notbremsassistenten halten die Versicherer für sehr wirkungsvoll, er könne 8 bis 9 Prozent […]
Versicherungen in Leichter Sprache erklärt
Versicherungen müssen Ihre Bedingungen möglichst präzise fassen, was die Verständlichkeit und Konkretheit betrifft, um dies auch einem Laien zugänglich zu machen. Dies stellt für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder Lern- und Leseschwierigkeiten oftmals schon eine kaum überwindbare Hürde da, um die Versicherungsproduktbroschüren zu verstehen. Da viele Versicherungen jedoch elementar wichtig sind, hat der Gesamtverband der […]
Niedriger Tilgungssatz verlängert und verteuert Immo-Kredite
Der durchschnittliche anfängliche Tilgungssatz von Baufinanzierungen verringerte sich im Mai 2024 auf 1,72 Prozent und stellt damit den niedrigsten Werte seit Juli 2011 dar. Damit läuft die Entwicklung darauf hinaus, dass sich die Laufzeit der Kredite verlängert und somit insgesamt mehr an Zinsen gezahlt werden müssen. Im April 2024 lag der durchschnittliche Tilgungssatz noch bei […]

Adresse

Socials