Betriebsrentenstärkungsgesetz 2024

Betriebsrentenstärkungsgesetz

Betriebsrentenstärkungsgesetz

Assistenzsysteme bei Neuwagen müssen für Neuzulassungen seit dem 7 Juli eine Reihe von Neuerungen vorweisen, damit könnte jeder 10 Autounfall verhindert werden. Bis die Technik allerdings in der Breite den neuen Standard erreicht dürfte noch mehr als ein Jahrzehnt vergehen.…

Versicherungen müssen Ihre Bedingungen möglichst präzise fassen, was die Verständlichkeit und Konkretheit betrifft, um dies auch einem Laien zugänglich zu machen. Dies stellt für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder Lern- und Leseschwierigkeiten oftmals schon eine kaum überwindbare Hürde da, um…

Der durchschnittliche anfängliche Tilgungssatz von Baufinanzierungen verringerte sich im Mai 2024 auf 1,72 Prozent und stellt damit den niedrigsten Werte seit Juli 2011 dar. Damit läuft die Entwicklung darauf hinaus, dass sich die Laufzeit der Kredite verlängert und somit insgesamt…

Laut einer aktuellen Marktstudie der Ratingagentur Scope sieht die Perspektive für offene Immobilienfonds (OIF) in diesem Jahr alles andere als rosig aus. Die Ratingagentur Scope bestätigt in einer aktuellen Marktstudie, dass Immobilienfonds aktuell vor diversen Herausforderungen stehen. Dazu zählen vor…

Die Pflegekosten haben im ersten Quartal 2024 ein Defizit von 650 Millionen Euro verzeichnet, das bis zum Jahresende voraussichtlich auf 1,5 Milliarden Euro anwachsen wird. Im Folgejahr ist sogar ein Defizit von fast 3,4 Milliarden Euro zu erwarten. Dies obwohl…

Ist der Zinsgipfel schon überschritten? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins seit 2019 erstmalig wieder gesenkt. Dies kann für die künftige Entwicklung entsprechende markroökonomische Bedeutung haben. Die Zinssenkung war allerdings in den Märkten schon eingepreist, so dass es keine…

Durch die Hochwasserschädenin den Monaten Mai und Juni sind den Hausbesitzeren in Bayern und Baden-Württemberg alleine Schäden in Höhe von 2 Milliarden Euro entstanden. Schon in den Monaten zuvor leisteten die Versicherer etwa 400 Millionen Euro für Überschwemmungsschäden, nachdem die…

Bei Dividendenaktien rechnen Experten mit einer Ausschüttung von 430 Milliarden Euro im aktuellen Jahr. Im Vorjahr gab es bereit üppige 407 Milliarden was damit nochmals getoppt wird. Dabei schütten die Dax Konzerne mehr als 55 Milliarden Euro an Ihre Anteilseigner…

Das Thema Starkregen und Hochwasser hat im Zuge der Klimakrise auch in Deutschland eine neue Brisanz erhalten. Längst müssen nicht mehr nur Gewässeranrainer mit dem Schlimmsten rechnen, denn durch Starkregen können sich auch abseits von Flüssen und Meeren Flutwellen bilden.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen