Versicherungs- und Finanz-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Wir rufen Sie gerne zurück

Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

(Pflichtangabe)“ zeigt erforderliche Felder an

Ohne Titel(Pflichtangabe)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise
(*) = benötigte Angaben (Pflichtfelder)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wird Wohneigentum für Normalbürger unerschwinglich?
Mehr als die Hälfte der kürzlich von einem großen Baufinanzierer befragten Bundesbürger meint, in ihrer Region könne man sich  Wohneigentum kaum noch leisten.
Deutsche Konzerne schütten 70 Milliarden Euro an Dividenden aus
Was hat es mit Dividenden auf sich? Als Dividenden werden in der Wirtschaft meist die Teile der Gewinne benannt, den die Aktiengesellschaften an Ihre Anteilseigner ausschütten.
Cybersicherheit als Themen-Investment
Im Zuge der aktuellen Konflikte hat auch das Thema Cybersicherheit weiter an Relevanz gewonnen. Das Bundesamt für Informationssicherheit warnte kürzlich vor vermehrten Hackerangriffen aus dem Osten.
Wie sich verschiedene Assetklassen 2021 entwickelten
Was wurde aus 10.000 Euro, die man am 1. Januar 2021 in ein bestimmtes Asset gepackt hat, bis zum 31. Dezember des Jahres? Die Antwort lautet bei den meisten Anlageklassen: deutlich mehr.
Neigen junge Aktienanleger zum Zocken?
„Generation Z = Generation Zocker“, so lautet ein gängiges Vorurteil über die jüngste Anleger-Alterskohorte. Es erhielt vor allem durch den aufsehenerregenden Aufstieg und Absturz der GameStop-Aktie Nahrung.
Pflegeversicherung
„Den Beitrag zur Sozialen Pflegeversicherung (SPV) heben wir moderat an“, hat die Ampel-Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt.
Pflegekostendeckel
Der stetig steigende Eigenanteil, der für Pflegeleistungen erbracht werden muss, sorgt für wachsenden sozialen Unmut. Der Bundesgesundheitsminister plant daher eine Deckelung der Zuzahlung.
1,8 Billionen Euro für die Altersvorsorge
Fast die Hälfte des Vermögens von circa vier Billionen Euro, das von deutschen Asset-Managern in Fonds verwaltet wird, dient der Altersvorsorge.
Kryptowährungen
Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum kennt man ja mittlerweile, selbst wenn man nicht selbst in Kryptowährungen investiert ist.
Wertverlust der Riester-Zulagen trifft vor allem Geringverdiener
Die Riester-Rente hat die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt, ihr Reformbedarf wird kaum noch bestritten. Es hapert nicht nur an der Verbreitung der Riester-Rente.
Überschussbeteiligungen ächzen unter Niedrigzinsen
In diesen Wochen geben die Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen für 2022 bekannt. Absehen lässt sich schon jetzt, was angesichts der drückenden Niedrigzinsen ohnehin niemanden überrascht.
Autodiebe bevorzugen SUVs
Die Pandemie-Einschränkungen haben auch Autodiebe das „Handwerk“ erschwert. Um fast ein Viertel ging die Zahl der kaskoversicherten Diebstähle 2020 zurück, womit sich ein langjähriger Trend beschleunigt hat.

Adresse

Socials