Andreas Rudloff

Andreas Rudloff

DAX blickt auf starkes Jahreswachstum zurück

Angesichts der Konjunkturmeldungen der vergangenen zwölf Monate reibt sich so mancher Marktbeobachter verwundert die Augen: Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat im Jahr 2023 einen Höhenflug hingelegt wie seit 2012 nicht mehr. Über 20 Prozent Plus verzeichneten die 40 Titel im…

Arbeitsmaschinen

Deutschland muss eine EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung bei Arbeitsmaschinen in nationales Recht umsetzen, die insbesondere die Halter selbstfahrender Arbeitsmaschinen betrifft. Aufsitzrasenmäher, Gabelstapler, Landmaschinen, Schneeräumer und weitere bis 20 Stundenkilometer schnelle Vehikel sind hierzulande traditionell pauschal über die Haftpflichtpolice abgesichert. Zukünftig ist…

Schwächen virtuelle Hauptversammlungen die Aktionärsrechte?

laptop, conference table, mouse

Während der Corona-Pandemie wurden sie als Notlösung etabliert, doch virtuelle Hauptversammlungen bleiben auch weiterhin bei der Mehrheit der 160 Aktiengesellschaften der DAX-Familie das Format der Wahl. Daran wird immer wieder Kritik von Aktionärsschützern laut. Jüngst stimmte der Fondsverband BVI ein:…

Betriebsrenten im Rückwärtsgang

Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) sichert den Ruhestand von Mitarbeitern finanziell ab undstellt damit ein wichtiges Zugpferd im Werben um qualifiziertes Personal dar. Umsoerstaunlicher, dass in Zeiten des Arbeitskräftemangels ein Rückgang der bAV-Verbreitung zuverzeichnen ist. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle…

Nicht alle Banken geben die hohen Zinsen weiter

Nach einer aktuellen Auswertung eines großen Bankenvergleichsportals verhalten sich die deutschen Geldhäuser sehr unterschiedlich, wenn es um die Anhebung der Zinsen auf Tagesgeld geht. Der maßgebliche Einlagenzinssatz im Euroraum beläuft sich seit September auf 4 Prozent, ein Rekordwert, mit dem…

Wildunfallschäden nähern sich Milliarden-Marke

Rechnerisch kommt es alle zwei Minuten zu einem Zusammenprall eines kaskoversichertenAutos mit einem Wildtier – in Summe ergibt das rund 265.000 Fälle für das Jahr 2022. Da dieReparaturkosten steigen, müssen die Versicherer immer höhere durchschnittlicheSchadenssummen überweisen: Nach circa 3.300 Euro…

Mehr ETFs, mehr Netto

Das langfristige Sparen mit Exchange Traded Funds (ETFs), die bestimmte Börsenindizes abbilden, hat sich auch in Deutschland etabliert. Was viele Privatanleger jedoch nicht wissen: Steuerlich kann es sich auszahlen, zeitlich gestaffelt auf mehrere ETFs zu setzen statt durchgängig auf einen.…

Zeit für Small Caps?

interface, internet, program

Kleinere börsennotierte Unternehmen, sogenannte Small Caps, gelten vielen Privatanlegern alszu unsicher. In der Tat zeigen sie höhere Kursausschläge als der Gesamtmarkt: Im Schnittmussten Investoren im letzten Jahrzehnt eine jährliche Volatilität von gut 17 Prozent aushalten.Die Durchschnitts-Standardabweichung betrug im MSCI World…